
bundesweite koordinationsstelle
gegen Verschleppung und Zwangsheirat
Zwangsheirat und Verschleppung zählen seit Jahren zu unseren Arbeitsschwerpunkten.
Die Projektfinanzierung durch das Bundeskanzleramt ermöglicht es uns, diese Arbeit auszuweiten und österreichweit als Koordinationsstelle zu fungieren.
Zu unseren Arbeitsschwerpunkten gehören:
-
Bundesweite Koordination bei Verschleppungsfällen (Heiratsverschleppung, Verschleppung als eine Disziplinierungsmaßnahme) und Rückholung nach Österreich
-
Anlaufstelle (Beratung, Betreuung und Begleitung) für von Verschleppung und/oder Zwangsheirat bedrohte und betroffene Mädchen und junge Frauen, bei Bedarf Unterbringung in einer geeigneten Schutzeinrichtung
-
Entwicklung von Arbeitsunterlagen / Informationsmaterialien für Helfer*innen und hilfesuchende Personen
-
Sicherheitsvermittlung / Beratung von Multiplikator*innen im Umgang mit Klientinnen im Falle einer Zwangsheirat und / oder Verschleppung
-
Aufklärung und Sensibilisierung in Form von Schulungen
-
Österreichweite Vernetzung und Präventionsarbeit
Die Drucksorten der Koordinationsstelle stehen hier zum Download bereit:

Die Bundesweite Koordinationsstelle gegen Verschleppung und Zwangsheirat wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts finanziert.
Kompaktinfo: Zwangsheirat und Verschleppung für Berufsgruppen