Lernzentrum
Orient Express organisiert seit 30 Jahren Deutsch- bzw. Basisbildungskurse für Frauen. Unser Ziel ist es, Frauen und Mädchen zu stärken und ihnen in unserem Lernzentrum einen Raum anzubieten, wo sie sich wohlfühlen und gut lernen können.
Als Frauenorganisation stehen für uns die Erweiterung des Handlungsradius von Frauen auf privater wie gesellschaftlicher Ebene sowie ihre politische Teilhabe im Fokus. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen entwickeln wir Werkzeuge für autonome Lebensgestaltung, die gesellschaftliche Partizipation einschließt.
Kreativität, Motivation und Freude sind wichtige Aspekte unserer Bildungsarbeit, die bei der Entwicklung von Potentialen unterstützen.

Kontakt Lernzentrum
E-mail:
Telefon: 01 7289725-30 (Dienstag 11:30-14:30/Donnerstag 13:00-16:00)
Adresse: Schönngasse 15-17/8, 1020 Wien
Unsere Erwachsenenbildungsangebote sind prinzipiell offen gestaltet und orientieren sich u.a. an folgenden Kriterien:
-
den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen
-
vorhandenen Ressourcen und Kompetenzen
-
authentischen Kommunikationssituationen und Materialien, die für die Teilnehmerinnen relevant sind
-
der Vermittlung von Lernstrategien
-
einer prinzipiell anerkennenden und nicht-wertenden Einstellung zu Lerntempo und Lernfortschritten der Lernerinnen.
Im Sinne einer kritischen Bildungsarbeit verfolgt Orient Express nachdrücklich den Abbau gesellschaftlicher Machtverhältnisse und bekennt sich zu feministischen und antirassistischen Grundsätzen.
Unsere Kursangebote
Je nach Nachfrage bieten wir folgende Kursstufen an:
Basisbildung für Frauen: Alfa 1
Der Kurs richtet sich an Frauen mit keinen oder sehr geringen Vorkenntnissen beim Schreiben und Lesen. Neben Buchstaben, Silben und Wörtern werden Basiskenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundkompetenzen im Rechnen und Umgang mit digitalen Medien vermittelt.
Basisbildung für Frauen: Alfa 2
Der Kurs richtet sich an Frauen mit geringen Vorkenntnissen im Lesen und Schreiben. Geübt wird das Lesen von Silben, das silbenweise Erlese von einfachen Wörtern und Sätzen. Die Teilnehmerinnen lernen erste Lese- und Schreibstrategien kennen. Es findet eine alltagsbezogene Wortschatzarbeit und Sprechübungen statt. Im Bereich Rechnen werden Additionen und Subtraktionen geübt.

Basisbildung für Frauen: Alfa 3
In diesem Kurs haben die Teilnehmerinnen Gelegenheit, ihre Lese- und Schreibkompetenzen auszubauen. Hinzu kommen erste Grammatikthemen sowie alltagsbezogene Wortschatzarbeit, Gespräche und Sprechübungen, das Verfassen eigener kleiner Texte etc. Leichte Additionen und Subtraktionen Im Zahlenraum von 1-100 werden erarbeitet. Im Bereich digitale Kompetenzen wird der Umgang mit Automatenoberflächen, Word, Lernportalen etc. geübt
Basisbildung für Frauen: Alfa 4
Der Kur richtet sich an Teilnehmerinnen mit fortgeschrittenen Lese- und Schreibkenntnisse. Das silbenweise Lesen wird vertieft, es erfolgt eine Konzentration auf Sprachstrukturen (z. B. Artikel), Memorieren von Sprachbausteinen, sowie Fokus auf erste grammatikalische Strukturen beim Schreiben und Sprechen. Additionen und Subtraktionen im Zahlrenraum 1-100 werden vertieft.

Basisbildung für Frauen: A1
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen. Inhalte sind Basiselemente der deutschen Sprache und Schrift, Grußformeln, Wochentage, die Zahlen, elementare Kommunikation in Alltagssituationen (Arztbesuche, Freizeitaktivitäten), Zeit- und Ortsangaben, elementare Angaben über die eigene und andere Personen, das Verfassen kurzer Texte über sich, das Ausfüllen einfacher Formulare u.v.m. Die Inhalte in Mathematik und digitalen Kompetenzen orientieren sich an den Interessen und Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen.
Basisbildung für Frauen: A2
Dieser Kurs richtet sich an Frauen mit Vorkenntnissen in der deutschen Sprache. Die Lernziele sind unter anderem: sich an einfachen Gesprächen beteiligen zu können, Termine zu vereinbaren, gemeinsame Aktivitäten zu planen, Vergangenes zu erzählen, Begründungen, Bedingungen und Vorlieben auszudrücken, über Wünsche und Probleme zu sprechen u.v.m. Die Inhalte in Mathematik und digitalen Kompetenzen orientieren sich an den Interessen und Vorkenntnissen der Teilnehmerinnen.
KINDERBETREUUNG
Alle Kurse werden mit kostenloser Lernbegleitung und Kinderbetreuung angeboten.
Bildungsberatung

Für unsere Kursteilnehmerinnen bieten wir Beratung zu folgenden Themen:
-
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich
-
Laufbahnberatung
-
Finanzierungsmöglichkeiten von Aus- und Weiterbildung
-
Bewerbungstraining
-
etc.
Unterrichtsmaterialien

In unserem Unterricht setzen wir möglichst authentische Lernmaterialien ein, die sich an den Interessen, Bedürfnissen und Lernzielen der Teilnehmerinnen orientieren.
Die an dieser Stelle zur Verfügung gestellten Unterlagen sind im Laufe von Jahren im Alphabetisierungsunterricht bei Orient Express entstanden und können zur Unterstützung für Unterrichtende dienen.