top of page

RESET: Building Resilience in Basic Education
Laufzeit: 11/2019 - 12/2021

MediumSquareLogo.jpg

Das Projekt zielt darauf ab, das Angebot an qualitativ hochwertigen Möglichkeiten, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen mit Grund- und Basisbildungsbedarf zugeschnitten sind, zu verbessern und zu erweitern, Unterstützung beim lebenslangen Lernen zu bieten, soziale Integration zu fördern und die Kompetenzen von Pädagog*innen und anderen Personen, die im Bereich Erwachsenenbildung tätig sind,  weiterzuentwickeln.

​

RESET entwickelte und evaluierte innovative Methoden und Instrumente zur Resilienzförderung in verschiedenen Bereichen der Grund- und Basisbildung und und pädagogische und psychoedukative Ansätze für Akteur*innen im Bildungsbereich zur Verfügung stellen.

Partnerorganisationen:

​

  • Ljudska univerza Celje (Slowenien)

  • Centro Provinciale per l'Istruzione degli Adulti 2 Bari (Italien)

  • CPEPA Cella (Spanien)

  • Cap Ulysse (Frankreich)

  • Uriho ustanova za profesionalnu rehabilitaciju i zaposljavanje osoba s invaliditetom (Kroatien)

Mehr Infos über das Projekt, sind auf der Projekt-Homepage einsehbar:

Die RESET Publikationen stehen hier zum Download bereit:

RESET Tutorials zum Thema Resilienzförderung in der Basisbildung gibt es auf unseren RESET YouTube Kanal:

„Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“
bottom of page